ich bin alles

ich bin alles – wie findet mein Kind einen Ausweg? Über Krisen und Suizidalität

Episode Summary

Interview mit Herrn Prof. Schulte-Körne zu Suizidalität bei Depression im Kindes- und Jugendalter. Hören Sie doch mal rein!

Episode Notes

Manchmal kommt es vor, dass Kinder und Jugendliche, die an einer Depression erkrankt sind oder die gerade eine Krise durchleben, lebensmüde Gedanken haben. Herr Prof. Dr. Schulte-Körne, Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München, erklärt, was man unter einer Krise und unter dem Begriff „Suizidalität“ versteht und wie sich eine solche Krise z. B. von schwierigen Phasen während der Pubertät unterscheidet. Er gibt wichtige Informationen, wie man lebensmüde Gedanken bei seinem Kind erkennen kann und was man im Ernstfall tun bzw. an welche Stellen man sich wenden kann. 

Achtung: Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind sich etwas antun könnte, wenden Sie sich umgehend an die Notrufnummer 112. Weitere Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die sich in einer Krise befinden und akuten Gesprächsbedarf haben, sind der Ärztliche Bereitschaftsdienst 116 117 und der Krisendienst Psychiatrie 0180 655 3000 (tägl. 9–24 Uhr).